Schuljahresende 2024/ 25

Liebe Eltern,
zum Abschluss des Schuljahres erhalten Sie noch einen Elternbrief mit einer kleinen Rückschau. ->Download des vollständigen Elternbriefes
Schulschwimmen
Auch in diesem Schuljahr waren die Klasse 2/3 und 3/4 viermal beim Schwimmen in der Don Bosco-Schule in Rottenbuch. Mit der 1. Klasse konnten wir wegen Wartungsarbeiten im Schwimmbad leider nur dreimal gehen. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Eltern, die uns als Begleitpersonen unterstützt haben. Ich hoffe, dass wir auch im kommenden Schuljahr in ähnlichem Umfang den Schwimmunterricht abhalten können.
Lauf dich fit
Bei unserer Lauf-dich-fit Veranstaltung sind fast alle Rottenbucher Grundschüler 30 Minuten
gelaufen, viele haben sogar die 45 Minuten geschafft. Das ist wirklich eine tolle Leistung. Für alle Teilnehmer gab es eine Urkunde.
Projektwoche
Das Motto der Woche war „Rottenbuch und seine Schule – früher und heute“. In vielen Workshops, Erzählungen, Interviews und historischen Führungen konnten die Kinder erfahren, wie Schule früher war und insbesondere wie es in Rottenbuch war. Ein großes Dankeschön gilt dabei allen Eltern, Großeltern, Herrn Bögle, Schwester Irene, dem Büchereiteam und dem Kollegium, die diese Woche erst möglich gemacht haben.
Namensgebung
Zum Abschluss der Projektwoche feierten alle Kinder und Eltern mit einem kleinen Festakt den neuen Namen „Herkulan-Schwaiger-Grundschule Rottenbuch“. Herr Bögle informierte uns alle in einem Vortrag über den neuen Namensgeber und Herr Pfarrer Josef Fegg sprach den Segen. Ab August wird die Schule nun den neuen Namen tragen.
Schulfest
Im Anschluss an den Festakt durften alle Gäste die von den Kindern aufgebauten „alten Spiele“
ausprobieren und sich bei einem leckeren Büffet stärken. Vielen Dank an den Elternbeirat und allen, die mit Süßem oder Herzhaftem für unser leibliches Wohl gesorgt haben.

Erster Schultag im neuen Schuljahr
Dienstag, 16. September 2025
8:00 Uhr bis 11:30 Uhr.


Bitte geben Sie die Zeugnisse am 1. Schultag unterschrieben Ihren Kindern wieder mit.

Liebe Eltern,
ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern schöne, erholsame Ferien.
Allen Schülerinnen und Schülern, die unsere Schule verlassen, wünsche ich alles Gute für ihren weiteren
Lebensweg mit hoffentlich vielen positiven Erinnerungen an ihre Grundschulzeit in Rottenbuch.

Ich wünsche allen kunterbunte Sommerferien
gez. Gesa Angrick, Rektorin

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Schuljahresende 2024/ 25

Dank an die Bücherei!

Alle zwei Wochen gehen die Kinder in die Bücherei wo sie kleine aber feine Aktionen wie Rätsel, Vorlesungen oder eine Bücher Speed Dating erwartet. 

Vielen Dank für die motivierenden und inspirierenden Ideen von Kathrin Heiland und Sophie Schwarz. 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Dank an die Bücherei!

Besuch der Klasse 3/4 bei der Zimmerei Gindhart

Die Klasse 3/4 besuchte am Freitag, 4.07.2025, die Zimmerei Gindhart. Dort wurden sie herzlich empfangen. In Gruppen durften die Kinder Tische und Bänke für den neuen Spielplatz bauen. Erst wurden Baupläne ergänzt, dann kam das Sägen und Schrauben dran. Am Schluss gab es sogar ein Richtfest mit Anstoßen und Glas zersplittern lassen.

Alle hatten einen unvergesslichen Vormittag!

Vielen Dank an die Zimmerei Gindhart und allen Helfern!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Besuch der Klasse 3/4 bei der Zimmerei Gindhart

Bundesjugendspiele

Alle Schüler trafen sich nach einem kurzen Tagesstart in den eigenen Klassen, um 9 Uhr mit Sportkleidung in der Schule und gingen anschließend gemeinsam zu Fuß zur Sportanlage. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen fanden Übungen im Laufen, Springen, Werfen und Sprinten statt. Die Kinder hatten trotz des Regens viel Spaß an der Bewegung und dem sportlichen, gemeinsamen Wettbewerb.
Der Zusammenhalt in den Klassen wurde unter anderem durch das gemeinsame Anfeuern eines jeden Kindes deutlich. Gemeinsam ging es zum Schluss gemächlich zurück zur Schule.
Wir sind allen Eltern dankbar, die uns bei den Bundesjugendspielen trotz der Wetterlage so toll und mit viel Freude unterstützt haben.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Bundesjugendspiele

Schwimmen

Nach den Osterferien konnten wir mit dem Schwimmunterricht in der Don-Bosco-Schule beginnen. Je viermal kann jede Klasse zum Schwimmen gehen. Neben Technikübungen gibt es auch Zeit für Spiele im Wasser. Vielen Dank an alle Eltern, die uns zu diesen Terminen begleiten.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Schwimmen

Theater „Echt dabei“

Im Mai durften die Kinder der 1. und 2. Jahrgangsstufe mit Herrn „Schön“ im Mitmachtheater erleben, wie schön es sein kann einen Tag ohne digitale Medien zu gestalten. Sie waren nicht nur Zuschauer, sondern haben aktiv am Theaterstück teilgenommen. Es wurde getanzt, gesungen und vor allem viel gelacht. Gemeinsam wurden auch Ideen gesammelt, was man alles draußen mit seinen Freunden erleben kann, ganz ohne digitale Medien.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Theater „Echt dabei“

Vorlesetag

Am 15.11.24 nahmen sich viele (Groß-)Eltern, der Bürgermeister und Frau Schwarz von der Bücherei Zeit, um den Kindern vorzulesen. Unsere fleißigen Helfer stellten den Kindern zu Beginn kurz Ihre selbst ausgewählten Bücher vor. Im Anschluss durften die Kinder sich nach Wunsch und Interesse mit einem Vorleser bzw. eine Vorleserin zurückziehen und in spannende Geschichten eintauchen.
Auch der wöchentliche Besuch unserer Lesepatin Frau Gruse bereitet den Kindern eine große Freude und unterstützt sie beim eigenen (Vor-)Lesen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Vorlesetag

Zirkus der Regens Wagner

Ebenfalls im März wurden die Klassen 1 und 2 von unseren Nachbarn, der Regens Wagner in ihren inklusiven Zirkus eingeladen. Die Kinder wurden mit Popcorn versorgt und durften an einer ganz wundervollen und spannenden Aufführung teilhaben.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Zirkus der Regens Wagner

Theater für Kinder

Im März durften alle Klassen eine spannende Aufführung im Theater in Weilheim erleben. Die kleine Zauberflöte hat die Kinder begeistert. Die Gemeinde hat dankenswerter Weise die Kosten für den Eintritt übernommen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Theater für Kinder

Malwettbewerb

Im Februar fand der Malwettbewerb der Raiffeisenbank statt. Die Jury hatte kein leichtes Spiel, die jeweiligen Sieger der Jahrgangsstufen auszuwählen. Viele kreative Bilder waren zum Thema „Echt Digital“ entstanden. Alle Teilnehmer bekamen wieder ein Geschenk von der Raiffeisenbank und die Sieger durften einen tollen Ausflug nach Füssen ins Kino genießen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Malwettbewerb